Fit-Bis RELAX
Fit-Bits Relax unterstützt Ihren Hund, wann immer er sich ängstlich, nervös oder auch gestresst verhält. Der Snack eignet sich perfekt bei langen Autofahrten, an Silvester, vor dem Besuch beim Tierarzt, aber auch für Hunde, die grundsätzlich zu ängstlichen, nervösen oder gestressten Verhalten neigen.
Auch unsere Fit-Bits werden durch Fleischsaftgarung zubereitet. Bei der Fleischsaftgarung wird Frischfleisch wie in der Küche nur im eigenen nährstoffreichen Fleischsaft gegart. Unsere Snacks Fit-Bits entstehen, wenn das Frischfleisch über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur gegart und der Fleischsaft dabei stetig durch die Kochtechnik des Reduzierens konzentriert wird.
Daher sind sie
- ein Hochgenuss fu¨r Ihren Hund
- kaubar-weich durch den Fleischsaft
- hochverdaulich
- quillt nicht im Hundemagen auf (kein Futterbauch)
- enthalten weniger Kohlenhydrate
Zusammensetzung
Frisches Hähnchenfleisch 73 %, Kartoffeln*, Lachsöl** (Omega-3), Leinsamenöl** (Omega-3), Apfelpulpe*, Relax Mix (Kamille*, Hanf*, Algen (Chlorella)*, Baldrian*, Beta-Glucane). (*getrocknet, **kaltgepresst, nativ)
Analytische Bestandteile
Rohprotein 25,0 %, Rohfaser 2,7 %, Rohfett 11,0%, Calcium 1,5 %, Rohasche 8,5 %, Phosphor 1,0 %, Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt) 20,0 %
Zusatzstoffe pro kg
L-Tryptophan 3.000 mg
Fütterungsempfehlung
Über den Tag verteilt 30-40 Fit-Bits pro 10 kg Gewicht des Hundes, jedoch mindestens 3 x 3 Fit-Bits (1-6 kg Körpergewicht), 3 x 7 Fit-Bits (7-19 kg Körpergewicht), 3 x 10 Fit-Bits (20 kg+ Körpergewicht).
Eine Wirkung tritt in der Regel nach ca. 1 - 2 Wochen ein (abhängig vom Tier).
Bei trächtigen oder laktierenden Hündinnen sowie Tieren, die aktuell einer Medikamentengabe unterliegen, raten wir vor der Gabe zu einer Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt. Unsere Funktionssnacks empfehlen wir ab einem Alter von ca. 1 Jahr. Wenn Sie unsere Fit-Bits vorher Ihrem jungen Hund füttern möchten, empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrem Tierarzt. Eine kombinierte Gabe der verschiedenen Fit-Bit Varianten ist grundsätzlich möglich. Aufgrund der entsprechenden Fütterungsempfehlung und der empfohlenen Mindestmenge sollten jedoch bei Hunden bis 30 kg max. 2 Sorten gleichzeitig verabreicht werden.